Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2025
Wie schon so oft, schien Petrus auch in diesem Jahr wieder eine besonders gute Beziehung zur Freiwilligen Feuerwehr Plüderhausen zu haben, denn anders lässt es sich nicht erklären, dass das Wetter am vergangenen Wochenende perfekt für den Tag der offenen Tür war. Ein interessantes Rahmenangebot sowie das bewährt gute Verpflegungsangebot taten ihr Übriges und sorgten daher für einen regen Zulauf beim traditionellen Tag der offenen Tür am Gerätehaus in der Schulstraße.
Zum Festbeginn am Samstagabend um 17:00 Uhr kamen bereits die ersten Gäste auf den Vorplatz des Feuerwehrhauses und nur wenig später füllten sich die Bankreihen immer schneller, so dass schon bald viele Besucher den Abend, bei kühlen Getränken und Leckerem vom Grill, im Freien genießen konnten. Erstmalig unterhielt die Band „Schtraisalts“ mit einem bunten Mix aus schwäbischen, deutschen und internationalen Titeln, die feiernden Gäste bis spät in die Nacht.
Der Sonntag begann, bei ebenfalls herrlichem Sonnenschein, mit dem obligatorischen Frühschoppen und zum Mittagessen waren die besten Plätze auf dem Hof und vor dem Rathaus vergriffen. Musikalisch umrahmt wurde der Tag von der Formation „Marinas Wirtshausblos“, welche, nach dem Erfolg der vergangenen Jahre, die Gäste erneut aufs Beste unterhielt.
Einen Höhepunkt des Festes stellte wiederum die Schauübung der Jugendfeuerwehr dar. In diesem Jahr zeigten die Jugendlichen beim Abarbeiten eines Schuppenbrandes, inklusive der Rettung und Versorgung einer verletzten Person, ihr ganzes Können. Ebenfalls großes Interesse zeigten die großen und kleinen Besucher am neuen HLF 20, welches erst im Dezember letzten Jahres in den Dienst gestellt worden war. Nicht weniger beliebt waren bei den Kindern ein großer Sandkasten sowie ein Parcours mit Tretfahrzeugen und das Wasserspiel, bei dem mit dem Wasserstrahl aus dem Strahlrohr in verschiedene Fenster eines Hauses gezielt werden musste.
Die Freiwillige Feuerwehr Plüderhausen bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei all ihren treuen Besuchern aus Nah und Fern, die auch in diesem Jahr großes Interesse an der Arbeit der Feuerwehr gezeigt haben. Der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Plüderhausen ist es ebenfalls ein großes Anliegen, sich bei allen Helferinnen und Helfern in den Ständen sowie im Cafè Florian und all denen, die - egal ob im Vorder- oder Hintergrund - wieder einmal mehr zu einem sehr erfolgreichen und schönen Tag der offenen Tür beigetragen haben, sich zu bedanken.
Der Plüderhäuser Tag der offenen Tür ist und bleibt ein Fest für Familien und alle Einwohner unserer Heimatgemeinde. Selbst über den Einsatz- und Übungsdienst hinaus setzen sich die Mitglieder der Feuerwehr stets für das Wohlergehen der gesamten Bevölkerung in Plüderhausen, Walkersbach und den Höfen ein und ermöglichen mit ihrer zusätzlichen Einsatzbereitschaft am Festwochenende jedes Jahr aufs Neue ein kulturelles Highlight im Frühjahr! Wir freuen uns daher schon heute auf ein Wiedersehen im Jahr 2026!